Style Identity Studio

Style Identity Studio

Willkommen bei den Style Identity Fragen & Antworten!
Hier finden Sie ausführliche Antworten rund um die Farbberatung in Zürich und die Körpertyp-Analyse sowie praktische Informationen zur Buchung. Ob Sie neu im Thema Farbtyp-Analyse sind oder sich für die Körpertyp-Analyse interessieren – diese Seite hilft Ihnen, die wichtigsten Fragen zu beantworten.

I. Farbberatung in Zürich

1. Was ist der Unterschied zwischen der Full Session und Teil 1 & Teil 2 der Farbberatung?
Die Full Session ist das ursprüngliche Format, das ich entwickelt habe. Sie dauert 4 Stunden und umfasst das komplette Erlebnis einer Farbberatung in einem Termin in Zürich – von der Drapierung über Theorie und Training bis hin zu individuell erstellten Unterlagen. Einige Kundinnen und Kunden ziehen es vor, die Beratung auf zwei Termine aufzuteilen:
- Teil 1 (2 Stunden): Drapierungsprozess, Bestimmung Ihres Farbtyps, Fotos und Übergabe Ihres persönlichen Farbfächers.
- Teil 2 (2 Stunden): Findet an einem anderen Tag statt. Umfasst Ihr persönliches PDF-Dokument, ein geheimes Pinterest-Board und ein vertieftes Training zu Ihrem Farbkontrast und Helligkeitskontrast, zur Farbkombination, zu idealen Make-up- und Haarfarben, Farbpsychologie und weiteren Themen.
Beide Formate führen zum gleichen Ergebnis. Wählen Sie die Variante, die am besten zu Ihrem Bedürfnis, Zeitplan und Budget passt.

2. Wie läuft eine Farbberatung genau ab?
Farbberatung ist ein visuelles, vergleichendes Verfahren. Sie sitzen vor einem Spiegel, während ich professionelle Farbtücher in einer bestimmten Reihenfolge unter Ihr Gesicht halte. Dabei beobachten wir gemeinsam, wie Ihre natürliche Färbung – Haut, Gesichtszüge und Gesamterscheinung – auf die verschiedenen Farbtöne reagiert. Ich begleite Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und erkläre Ihnen genau, was wir im Spiegel sehen. Somit können Sie das Ergebnis mit eigenen Augen nachvollziehen.

3. Ich wurde schon einmal nach dem “4-Jahreszeiten-System” beraten. Ist das etwas anderes?
Ja, meine Farbberatung ist anders – und deutlich präziser. Das “4-Jahreszeiten-System” unterscheidet nur vier Typen (Frühling, Sommer, Herbst, Winter), was der Vielfalt menschlicher Farbnuancen nicht gerecht wird. Ich arbeite mit einem wesentlich differenzierteren Ansatz, der eine bessere Genauigkeit gewährleistet.

4. Mit welchem System bzw. welchen Farbtypen arbeiten Sie?
Ich arbeite mit einer erweiterten Version des 12-Typen-Systems inklusive aller 12 Grundtypen sowie differenzierter Subtypen wie Soft Autumn Light, Soft Autumn Deep, Cold Deep Winter, Icy Light Summer und weiteren. Aktuell unterscheide ich über 17 spezifische Farbtypen. Sie erfahren zudem, welcher Typ Ihnen sekundär gut steht, sowie Ihren persönlichen Farb- und Helligkeitskontrast – zwei zentrale Faktoren, um Farben im Alltag stimmig zu kombinieren. Alle Beratungen sind individuell, visuell und praxisorientiert. Ich arbeite nicht mit automatisierten Apps. (Hinweis: Farb- und Helligkeitskontrast ist nur in der Full Session und/oder in Teil 2 enthalten.)

 
17Farbtypen.png
 

5. Gehen Sie über die 12 Standardtypen hinaus?
Ja. Ich verfeinere Ihren Farbtyp häufig mit subtilen Nuancen, um Ihre individuelle Färbung noch präziser abzubilden. Diese Nuancen beziehen sich auf feine Unterschiede in Farbton, Helligkeit und Sättigung innerhalb eines Typs. Zum Beispiel gibt es innerhalb des Softeren Herbsttyps sowohl wärmere als auch eher neutralere Ausprägungen. So wird Ihr Ergebnis nicht nur einer allgemeinen Farbtyp-Kategorie zugeordnet, sondern individuell auf Sie abgestimmt.

6. Warum ist Tageslicht bei der Farbberatung so wichtig?
Tageslicht enthält das vollständige Lichtspektrum und ermöglicht dadurch eine präzise Wahrnehmung von Farben. Herkömmliches künstliches Licht verfälscht die Farbwiedergabe auf der Haut. Eine exakte Analyse ist damit nicht möglich. Deshalb finden alle Farbberatungen bei Tageslicht statt. Reicht das Tageslicht witterungsbedingt nicht aus, kommt eine spezielle Vollspektrum-LED-Lampe zum Einsatz, welche für die professionelle Farbberatung entwickelt wurde.

7. Warum darf ich kein Make-up zur Farbberatung tragen?
Für eine präzise Analyse müssen Ihr natürlicher Hautton und Ihre Gesichtszüge ohne Farbverfälschung sichtbar sein. Make-up (wie Foundation, Mascara, Lippenstift oder Rouge) überdeckt die echte Hautfarbe und verfälscht das Ergebnis. Bitte kommen Sie ungeschminkt zum Termin. Falls nötig, können Sie Ihr Make-up vor Ort im Studio entfernen.

8. Ich trage eine Brille. Kann ich sie während der Beratung aufbehalten?
Wenn möglich, tragen Sie bitte klare Kontaktlinsen statt einer Brille. Die Brille verdeckt die Augenpartie, die für eine genaue Farbberatung wichtig ist. Wenn Kontaktlinsen keine Option sind, bitte ich Sie, die Brille während der Analyse vor dem Spiegel abzunehmen, damit ich Ihre natürliche Färbung bestmöglich beurteilen kann.

9. Ich habe Rosazea, Akne, Pigmentflecken oder ein Feuermal. Beeinflusst das die Analyse?
Nein. Ich habe bereits viele Kund*innen mit Rosazea, Akne, Pigmentstörungen oder Feuermalen beraten. Diese Hautthemen verfälschen das Ergebnis nicht. Im Gegenteil: In unvorteilhaften Farben treten diese Merkmale oft stärker hervor, was die Analyse sogar bestätigen kann.

10. Haben Sie Erfahrung mit Kund*innen asiatischer (einschliesslich indischer) Herkunft oder mit dunkleren Hauttypen?
Ja. Ich habe bereits mit Kund*innen mit ost- und südasiatischem Hintergrund sowie mit nordafrikanischen oder arabischen Wurzeln gearbeitet. Ich heisse alle Kund*innen willkommen und garantiere eine respektvolle, individuelle und präzise Beratung.

11. Was, wenn ich die Farben in meiner Farbpalette nicht mag?
Es ist ganz normal, Farben nicht zu mögen, die einem nicht stehen. Eine Kundin mochte Khaki überhaupt nicht, und die Drapierungsmethode hat bestätigt, dass es eine ihrer schlechtesten Farben war. Ihre Farbpalette enthält Töne, die Ihren Hautton und Ihre Merkmale optimal ergänzen. Manche Nuancen wirken anfangs vielleicht ungewohnt. Sobald Sie jedoch sehen, wie gesund und harmonisch Sie in Ihren besten Farben aussehen, lernt man diese oft schätzen. Manchmal ist auch eine Lieblingsfarbe nicht ideal für Sie (z. B. wenn Sie Pastellblau lieben, Ihnen aber ein wärmeres, tieferes Blau besser steht). Während der Sitzung zeige ich Ihnen, wie Sie weniger vorteilhafte Farben auf eine Weise integrieren können, die für Sie dennoch funktioniert.

12. Muss ich dann aufhören, Schwarz (oder Beige, Rosa...) zu tragen?
Nein, eine Farbberatung soll Sie unterstützen, nicht einschränken. Ich zeige Ihnen, welche Farben Sie am gesündesten und vitalsten wirken lassen. Was Sie daraus machen, entscheiden Sie. Jede Farbpalette enthält Alternativen zu Weiss, Navy, Rot, Violett und mehr, sodass Sie immer genügend Optionen haben. Wenn Sie eine Farbe lieben, die Ihnen nicht optimal steht, zeige ich Ihnen, wie Sie sie trotzdem gut integrieren können. Das Ziel ist nicht, sich wegen Kompromissen oder früheren Entscheidungen schlecht zu fühlen, sondern mit Klarheit und Selbstvertrauen voranzugehen.

13. Was wäre, wenn ich glaube, dass ich dem falschen Farbtyp zugeordnet wurde?
Wenn Sie ernsthaft der Meinung sind, dass Ihr Ergebnis falsch ist, biete ich Ihnen eine kostenlose Nachdrapierungssitzung an. Die Voraussetzung ist, dass diese innerhalb von 3 Monaten nach Ihrem ursprünglichen Termin stattfindet. Die Nachdrapierung erfolgt mit derselben Sorgfalt, Präzision und Neutralität wie die erste Analyse.

14. Kann ich eine Farbberatung am selben Tag wie meine Freundin, Schwester oder Mutter buchen?
Jede Farbberatung Full Session dauert 4 Stunden und erfordert volle Konzentration sowie Tageslicht, weshalb ich in der Regel nur einen Termin pro Tag anbiete. Ich verstehe jedoch, dass Sie gerne Termine zeitnah buchen möchten, insbesondere wenn Sie gemeinsam reisen. In einigen Fällen ist es möglich, zwei Full Sessions am selben Tag mit einer grosszügigen Pause dazwischen zu planen. Alternativ können Sie für beide Personen Teil 1 (2 Stunden) am selben Tag und Teil 2 (2 Stunden) an einem späteren Datum buchen. Bitte beachten Sie: Alle Beratungen finden als Einzeltermine statt, und gegenseitiges Zuschauen ist nicht möglich.

II. KÖRPERTYp ANALYSE IN ZÜRICH (Image Archetype)

15. Empfehlen Sie, Farbberatung und Körpertyp Analyse am selben Tag oder an getrennten Tagen durchzuführen?
Ich empfehle ausdrücklich, zwischen beiden Sitzungen etwas Zeit zu lassen. Sowohl die Farbberatung als auch die Körpertyp Analyse sind intensive Termine von jeweils 4 Stunden. Idealerweise starten Sie mit der Farbberatung und lassen dann 2–3 Wochen vergehen, damit sich die Erkenntnisse setzen können, bevor Sie mit der zweiten Sitzung fortfahren. Diese Pause hilft Ihnen, das Erlebte zu verarbeiten und sich optimal auf den nächsten Schritt vorzubereiten. Zudem erhalte ich bereits bei der Farbberatung wertvolle visuelle Eindrücke, die mir bei der Einschätzung Ihrer Körpergeometrie helfen. Im Anschluss mache ich in der Regel ein paar Fotos für die spätere Analyse Ihres Körpertyps.

16. Kann ich die Körpertyp Sitzung auch buchen, ohne vorher eine Farbberatung gemacht zu haben?
Ja, die Sitzung kann unabhängig gebucht werden. Wenn Sie an beiden Angeboten interessiert sind, empfehle ich, mit der Farbberatung zu beginnen, aber es ist nicht zwingend erforderlich. Beide Sitzungen liefern wertvolle Erkenntnisse, unabhängig von der Reihenfolge.

17. Sollte ich die Körpertyp-Sitzung jetzt buchen oder besser nach einer Schwangerschaft oder Gewichtsschwankungen warten? Kann sich mein Körpertyp im Laufe der Zeit verändern?
Ihr Kibbe-Körpertyp bleibt im Erwachsenenalter konstant – unabhängig von Gewichtszunahme, -abnahme oder Schwangerschaft. Denn Ihre Knochenstruktur, die Proportionen, Grösse, Breite und die gesamte Körperform bestimmt, bleibt im Wesentlichen unverändert. Auch die Weichheit oder Festigkeit des Gewebes ist genetisch bedingt. Ich arbeite mit Kund*innen aller Altersgruppen und Konfektionsgrössen, auch im Plus-Size-Bereich. Gewichtsschwankungen haben keinen Einfluss auf den Kibbe-Typ. Prominente wie Gemma Collins (Flamboyant Natural), Christian Bale (Soft Dramatic) oder Elizabeth Taylor (Romantic) zeigen, dass der Körpertyp auch bei Gewichtsschwankungen oder im Alter gleich bleibt. Sie können Ihre Körpertyp-Sitzung also buchen, wann immer es für Sie passt. Viele Kundinnen entscheiden sich dafür nach der Farbberatung.

18. Für welches Alter sind die Farbberatung und die Körpertyp-Analyse geeignet?
Die Farbberatung richtet sich an Jugendliche (ab etwa 13 Jahren), Frauen und Männer. Jüngere Klientinnen und Klienten können individuell berücksichtigt werden, sofern sie interessiert sind und ruhig sowie aufmerksam an der Sitzung teilnehmen können. Die Körpertyp-Analyse (Image Archetype) ist für Erwachsene ab 18 Jahren gedacht, da die Körperstruktur erst dann vollständig entwickelt ist, um genaue Ergebnisse zu gewährleisten.

III. LOGISTIK & BUCHUNG

19. Wie kann ich bezahlen?
Alle Sitzungen sind im Voraus zu bezahlen. Nach der Buchung erhalten Sie eine Rechnung mit allen Zahlungsdetails. Bevorzugte Zahlungsmethoden sind Banküberweisung oder TWINT. Bitte geben Sie bei der Zahlung Ihren vollständigen Namen als Verwendungszweck an. Gutscheine sind sofort bei Kauf zu bezahlen. Barzahlungen sind nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache möglich.

20. Wie ist Ihre Stornierungsregelung?
Es fallen keine Stornogebühren an, egal wann Sie absagen. Bitte informieren Sie mich so früh wie möglich, damit ich den Termin anderweitig vergeben kann. Bei Terminverschiebungen gilt der ursprüngliche Preis für 6 Monate. Danach gilt der aktuelle Preis.

21. Wann sollte ich meine Sitzung buchen?
Das hängt von der gebuchten Dienstleistung ab. Die Farbberatung benötigt gutes Tageslicht und muss tagsüber stattfinden. Die ideale Startzeit richtet sich nach der Jahreszeit: Im Sommer ist die Zeit flexibler, im Winter (insbesondere November bis Januar) sind späte Vormittags- bis frühe Nachmittagstermine am besten. Körpertyp-Sitzungen benötigen kein Tageslicht und können jederzeit stattfinden – bei virtuellen Terminen auch abends. Sobald Sie ein Datum anfragen, bestätige ich Ihnen die beste Startzeit, abhängig von Saison und Sitzungstyp.

22. Ich spreche nicht gut Deutsch. Können die Sitzungen auch in anderen Sprachen stattfinden?
Ja, Sitzungen sind auch auf Englisch möglich und gelegentlich in weiteren Sprachen wie Spanisch, Tschechisch oder Italienisch. Wenn Sie eine andere Sprache als Deutsch oder Englisch bevorzugen, informieren Sie mich bitte frühzeitig, damit ich mich entsprechend vorbereiten kann.

23. Wo finden die Sitzungen statt?
Für Privatkunden finden die Farbberatungen ausschließlich im Style Identity Studio in Zürich Oerlikon statt, einem gut erreichbaren Standort mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Gästeparkplätzen in der Nähe. Körpertyp-Sitzungen und Personal Shopping können je nach Wunsch persönlich oder virtuell durchgeführt werden. Für Firmen- oder Team-Buchungen sind je nach Logistik und Ausstattung auch individuelle Vor-Ort-Lösungen möglich – kontaktieren Sie mich gerne dazu.

24. Ich wohne weit weg. Können Sie mich anhand von Fotos oder per Videoanruf analysieren?
Nein. Eine genaue Farbberatung basiert auf subtilen visuellen Vergleichen bei natürlichem Tageslicht oder professioneller Vollspektrum-Beleuchtung. Kameras und Bildschirme verfälschen leider die Farben, weshalb eine Fernanalyse nicht zuverlässig ist. Viele Kunden reisen aus der ganzen Schweiz und dem Ausland in mein Studio nach Zürich, um präzise Ergebnisse zu erhalten.

25. Kann ich auch am Samstag oder Sonntag einen Termin buchen?
Ja, persönliche Sitzungen in Zürich sind von Montag bis Sonntag, 8:30 bis 18:30 Uhr, und auch an Feiertagen möglich. Virtuelle Körpertyp-Sitzungen können nach Absprache auch ausserhalb dieser Zeiten stattfinden.

26. Gibt es Parkplätze vor dem Studio?
Ja, Gästeparkplätze sind vor dem Studio vorhanden.

27. Gibt es Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe Ihres Studios?
Ja, in der Nähe des Style Identity Studios in Zürich Oerlikon gibt es zahlreiche Geschäfte und Restaurants, darunter Tibits, Santa Lucia, Coop City, H&M und weitere.

IV. WICHTIGE HINWEISE & EXTRAS

28. Kann ich eine Begleitperson zum Termin mitbringen?
Nein. Alle Sitzungen finden als Einzelsitzung statt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

29. Kann ich mein Baby mitbringen?
In bestimmten Fällen ja. Zum Beispiel, wenn Sie frischgebackene Eltern mit einem sehr kleinen Baby sind. Wir vereinbaren vorab einen kurzen Telefontermin, um die Details zu besprechen. So kann die Sitzung möglichst reibungslos ablaufen, damit Sie im Fokus stehen.

30. Darf ich die Sitzung aufzeichnen?
Nein. Ton- und Videoaufnahmen sind zu keinem Zeitpunkt gestattet.

31. Gewähren Sie Rabatte für Familienmitglieder?
Nein. Alle Sitzungen dauern gleich lange und Sie erhalten meine volle Aufmerksamkeit und Expertise.

32. Kann ich einen Wertgutschein erwerben?
Ja, Sie können einen Gutschein für den Gesamtpreis oder einen Teilbetrag (z. B. 200 CHF für eine Farbberatung) kaufen – ganz wie es Ihnen am besten passt.

Haben Sie weitere Fragen? Melden Sie sich jederzeit gerne – ich helfe Ihnen weiter.